Kostenvorschlag

Kostenvorschlag für ihr KFZ-Gutachten

Wir bieten lhnen professionelle und detaillierte KFZ-Gutachten, damit Sie den genauen Zustand und Wert lhres Fahrzeugs kennen. Unser Kostenvoranschlag-Service gibt lhnen eine klare Übersicht über die vorussichtlichen Kosten unserer Dienstleistungen

Was ist ein Kostenvoranschlag? 

Ein Kostenvoranschlag ist eine detaillierte Aufstellung der voraussichtlichen Kosten für die Durchführung eines KFZ-Gutachtens.

Er beunhaltet alle relevannten Gebühren und hilft lhren, eine fundierte entscheidung zu treffen.

Was ist im Kostenvoranschlag enthalten? 

Unser Kostenvoranschlag umfasst:

  • Begutachtungsgebühr: Die Kosten für die inspektion und Bewertung Ihres Fahrzeugs durch einen unserer qualifiziertn Sachverständigen.
  • Dokumentationsgebühr: Die Kosten für die Erstellung des Gutachtens, einschließlich aller notwendigen Fotos und Berichte.
  • Verwaltungsgebühr: Zusätzliche Kosten für Verwaltungsaufgaben und die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
  • Mehrwertsteuer: Die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer auf alle Dienstleistungen.

Diese Leistung kann für die folgenden fahrzeugtypen erbracht werden

Ais Personenkraftwagen (PKW) bezeichnet man ein mehrspuriges, mindestens zweiachsiges Fahrzeug mit eigenem Antrieb, das für den öffentlichen Straßenvehr zugelassen ist und in erster Linie Beförderung von Personen dient. PKW dürfen inklusive Fahrer bis zu neun Personen befördern, jedoch maximal so viele, wie es Sicherheitsgurte im Fahrzeug gibt.

Ein Lastkraftwaagen(LKW) ist ein Nutzfahrzeung zur Beförderung von Gütern. Wird ein LKW mit Anhänger betrieben, nennt man das Gerpann Lastzug, Bei einer Zugmaschine (in der Regel ein kurzer LKW) mit einem Auflieger bezeichnet man das Gerpann als Sattelzug, LKW haben in der Regel ein Gewicht von mehr als 2.8 Tonnen.

Im deutschen Sprachgebrauch bezeichnet der Scheinanglizismus „Oldtimer“ ein Kraftfahrzeug mit einem Alter von mindestens 30 Jahren. Das schließt alle Fahrzeuggattungen (PKW, LKW, Traktoren, Motorräder, etc.) ein. Oldtimer sind oft Sammlerstücke, die nur zu besonderen Anlässen bewegt werden. Zur Förderung der Erhaltung dieses historischen Kulturguts besteht die Möglichkeit, mit einer Untersuchung nach §23 StVZO ein H-Kennzeichen zu erlangen, mit dem ein geringer pauschalierter Kfz-Steuersatz fällig wird.

Als Wohnmobile bezeichnet man eine Fahrzeug mit eigenem Antrieb, in dem sich eine
Wohneinrichtung befindet. Caravan beziehungsweise Wohnwagen werde als Anhänger mit
eigener Wohneinrichtung bezeichnet, die jedoch keinen eigenen Antrieb besitzen.

Ein Kraftrad, auch bekannt als Motorrad, ist ein zweirädriges motorisiertes Fahrzeug, das in
erster Linie für den Straßenverkehr konzipiert ist. Es zeichnet sich durch einen
leistungsstarken Verbrennungsmotor oder in neueren Modellen auch elektrischen Antrieb
aus.
Krafträder bieten oft ein agiles Fahrerlebnis und sind in verschiedenen Varianten erhältlich,
von sportlichen Motorrädern bis hin zu Touren- oder Geländemodellen.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin online!